Unsere Frühen Hilfen sind ein präventives Angebot für belastete Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis 3 Jahren in der Sozialregion Neuhausen-Moosach.
Wir unterstützen die Familien vor Ort bzw. in Form von Hausbesuchen über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten.
Das Angebot der Frühen Hilfen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen des Referats für Gesundheit und Umwelt.
Wir übernehmen u.a. eine Lotsenfunktion und zeigen den Eltern die Vielzahl von Angeboten für junge Familien in ihrem Stadtteil auf.
Unser Angebot
- Förderung der Eltern-Kind-Beziehung
- Genaue Bedarfs- und Ressourcenanalyse zur Identifizierung von Risikofaktoren
- Begleitung bei Belastungen und Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind
- Beratung in schwierigen Alltagssituationen
- Vermittlung von entlastenden Angeboten und passgenauen weiterführenden Hilfen
Unser Team
Dipl.-Sozialpäd. (FH), Dipl. Soz. (Univ), M.Sc. Psychologin
Ines Schöll
- Leitung Frühe Hilfen
- Stellv. Fachliche Leitung Kinderhaus München
- Schwerpunkt teilstationär
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Systemische Therapeutin (DGSF)
- Entspannungstherapeutin
- Trainerin Marburger Konzentrationstraining
Dipl.-Sozialpäd. (FH)
Elisabeth Supe
- systemische Beraterin
- STEP Elterntrainerin
- Seit 2013 im Kinderhaus München tätig
Dipl.-Sozialpäd. (FH),
Staatl. anerkannte Erzieherin
Sabine Ankenbrank
- Interkulturelle Trainerin & Beraterin
- Seit 2014 im Kinderhaus München tätig
Dipl.-Sozialpäd. (FH)
Ulrike Lucarelli
- Traumfachberaterin DeGPT
- Seit 2020 im Kinderhaus München tätig