Unser Mobiler Familienkrisendienst betreut Familien mit Kindern und Jugendlichen, die sich in einer Krisensituation befinden. Er richtet sich an Familien in der Sozialregion Ramersdorf-Perlach.
Unsere besonders geschulten Fachkräfte betreuen die Familien vor Ort im familiären Haushalt und im Sozialraum über zwölf Wochen sehr intensiv.
Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert und setzen fundierte therapeutische und pädagogische Methoden ein.
Eine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet, dass die Familien in Krisensituationen einen Ansprechpartner haben.
Unser Angebot
- Deeskalation von familiären Krisen und Abklärung von Gefährdungssituationen
- Unterstützung der Familien bei der Bewältigung von Konflikten und belastenden Lebenssituationen
- Aktivierung von Selbsthilfepotentialen und sozialen Netzwerken
- Einbezug des gesamten familiären Systems und kooperierender Institutionen (wie z.B. Schulen, Kinder- und Jugendpsychiater etc.)
- Entwicklung realistischer Perspektiven und Anbindung an geeignete Hilfsangebote
Unser Team
M.A. Sozialpädagogik
Anna Zahlten
- Leitung Mobiler Familienkrisendienst
- Referentin der Fachlichen Leitung
- Kinderschutzfachkraft
- M.A. Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben
- Seit 2022 im Kinderhaus München tätig
B.A. Erziehungswissenschaft
Cleo Huber
- Seit 2021 im Kinderhaus München tätig
B.A. Sozialpädagogik
Stefanie Häring
- Seit 2019 im Kinderhaus München tätig